jemandem Mühe machen

jemandem Mühe machen
ocasionar molestias a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • machen — mạ·chen; machte, hat gemacht; [Vt] 1 etwas machen durch Arbeit und aus verschiedenen Materialien etwas entstehen lassen ≈ herstellen, anfertigen <Tee, Kaffee, das Essen machen>: aus Brettern eine Kiste machen; aus Orangensaft, Gin und Rum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mühe — Mü·he [ myːə] die; , n; meist Sg; eine große geistige oder körperliche Anstrengung <viel, wenig Mühe kosten, verursachen, machen; etwas (nur) mit Mühe erreichen; Mühe haben, etwas zu tun; keine Mühe scheuen; der Mühe wert sein, die Mühe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jemandem etwas schmackhaft machen —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »jemandem etwas so darstellen, dass er es für gut hält, Lust dazu bekommt«: Mit dem nachdrücklichen Hinweis auf die steuerlichen Vergünstigungen versuchte man ihm den Auslandsposten schmackhaft zu machen …   Universal-Lexikon

  • Jemandem zu schaffen machen — Jemandem zu schaffen machen; sich [an etwas] zu schaffen machen   Diese einander ähnelnden Wendungen unterscheiden sich erheblich in ihrer Bedeutung. Eine Sache, die jemandem zu schaffen macht, bereitet ihm Schwierigkeiten, Mühe oder Sorgen: Der… …   Universal-Lexikon

  • sich (an etwas) zu schaffen machen — Jemandem zu schaffen machen; sich [an etwas] zu schaffen machen   Diese einander ähnelnden Wendungen unterscheiden sich erheblich in ihrer Bedeutung. Eine Sache, die jemandem zu schaffen macht, bereitet ihm Schwierigkeiten, Mühe oder Sorgen: Der… …   Universal-Lexikon

  • Iästig — Jemandem Iästig sein, auch: Etwas als lästig empfinden: beschwerlich, unangenehm sein. Das spätmittelhochdeutsche Adjektiv ist eine Ableitung zu ›Last‹ und hat später die Bedeutung von unbequem, störend und zudringlich angenommen.{{ppd}}    Nicht …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kreuz — das; es, e; 1 die Zeichen x oder +, die man z.B. schreibt, um eine bestimmte Stelle auf einem Plan, einer Karte o.Ä. zu markieren oder um eine von mehreren Möglichkeiten auf einem Formular zu wählen <ein Kreuz machen; etwas mit einem Kreuz… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Last — Lạst die; , en; 1 etwas Schweres, das jemand oder ein Tier tragen muss: Afrikanische Frauen tragen Lasten oft auf dem Kopf; die schwere Last, die der Esel zu tragen hatte || K : Lastesel, Lasttier 2 meist Sg; etwas, das jemandem viel Arbeit,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bein — das; (e)s, e; 1 einer der beiden Körperteile des Menschen (bestehend aus Oberschenkel, Unterschenkel und Fuß), mit denen man läuft, geht oder steht <krumme, lange, schlanke, hübsche Beine haben; die Beine ausstrecken, spreizen, übereinander… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pferd — Das Pferd beim Schwanze aufzäumen: eine Sache verkehrt anfangen (vgl. französisch ›brider son cheval par la queue‹ (heute veraltet); niederländisch ›hij toomt het paard an den staarts‹). Mundartliche Varianten sind: niederdeutsch ›he töumt t Piäd …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schaffen — Etwas (Großes) schaffen: etwas aus eigener Leistung hervorbringen, gestalten, bewirken; ein Ziel erreichen, eine Prüfung bestehen, ein Werk vollenden. Dagegen: Etwas nicht schaffen: den Anforderungen nicht genügen.{{ppd}}    Beliebt sind… …   Das Wörterbuch der Idiome

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”